top of page

 
Lichtblick

Massagen, Systemische Arbeit,
Vagus-Harmonisierung, Metamorphose

Hawaiianische Lomi Lomi Nui Massage

Die Lomi Lomi Massage wurde traditionell von den Kahunas, den spirituellen Heilern Hawaiis, praktiziert und diente der körperlichen und seelischen Reinigung. Sie lädt den Menschen dazu ein, in einen tiefen Zustand der Entspannung einzutauchen.

Die fließenden Massagegriffe, die mit Händen, Unterarmen und Ellbogen ausgeführt werden, wirken wie Wellen des Ozeans, die Verspannungen sanft aus den Muskeln ziehen und gleichzeitig die Gelenke lockern. Begleitet von beruhigenden Klängen und dem Duft ätherischer Öle wird der Körper in Bauch- und Rückenlage sanft mit reichlich warmem Öl verwöhnt.

Diese intensive Behandlung harmonisiert, schenkt tiefe Geborgenheit und ist bekannt als die große Massage des Loslassens. Sie lässt Anspannung und innere Schwere schmelzen und ermöglicht ein Gefühl von Leichtigkeit, das lange nachklingt.

Da keine Duschmöglichkeit vorhanden ist, wird das Öl auf Wunsch mit warmen Kompressen sanft abgewaschen. Viele genießen es jedoch auch, die pflegende Wirkung auf der Haut zu behalten und nachwirken zu lassen.

Raindrop Massage

 

Die Raindrop-Technik wurde von Gary Young und dem Lakota-Medizinmann Wallace Black Elk entwickelt. Sie vereint ätherische Essenzen mit den spirituellen Traditionen der Lakota. Es wird eine sorgfälltig ausgewählte Mischung von naturreinen Young-Living-Ölen wie Oregano, Thymian, Basilikum, Zypresse, Northern Lights Black Spruce, Majoran, Pfefferminze und Aroma Siez verwendet. 
Zunächst erfolgt ein Energieausgleich mit der Vitaflex-Technik am Fuss, die einen tiefen Entspannungszustand fördert.
Anschliessend werden die Öle entlang der Wirkbelsäule wie sanfte Regentropfen aufgetragen. Mit der Federstrich-Technik der Lakota werden die Öle eingearbeitet und ihre Wirkstoffe ziehen tief in die Muskulatur ein. Diese Raindrop-Massage unterstützt Entgiftungsprozesse, hilft, Stress abzubauen und kräftigt den Bewegungsapparat. 

Atme durch und komm wieder bei dir an!

Ayurvedische Rückenmassage
Die indische Rückenmassage Pristabhyanga ist bekannt für ihre tief entspannende Wirkung auf Rücken-, Schulter- und Nackenmuskulatur.
Durch fliessende, harmonische Massagegriffe werden stressbedingte Verspannungen und Blockaden im Gewebe gelöst. Auch angestaute Emotionen und Schmerzen können sich sanft lösen.
Die Pristabhyanga-Massage eignet sich hervorragend zur Vorbeugung neuer Verspannungen und schenkt ein Gefühl von Leichtigkeit und innerer Ruhe.

Auf Wunsch kann die Massage erweitert werden – etwa um Füsse, Beine oder Arme, damit sich die Entspannung wohltuend im ganzen Körper ausbreiten kann.

Die Kombination einer Jin Shin Jyutsu Behandlung mit einer entspannenden Massage hat sich als besonders wirkungsvoll erwiesen, da sie sowohl energetische als auch körperliche Blockaden harmonisiert und den Körper in ein Gefühl tiefer Balance und Gelassenheit führt.

Vagus-Harmonisierung

Im Mittelpunkt dieser wohltuenden, sanften Behandlung steht der Vagusnerv – einer der wichtigsten Nerven für Entspannung in unserem Körper.
Durch gezielte Berührungen und neurofasziale Griffe kommt das Nervensystem zur Ruhe, und ein tiefes Gefühl von Gelassenheit breitet sich aus.

Die Massage beginnt in Bauchlage mit sanften Dehnungen, die den Körper öffnen und vorbereiten. Anschließend wird der Rücken gelockert, Blockaden werden achtsam gelöst. Besondere Aufmerksamkeit erhalten Gesicht, Nacken, Hals, Schultern und Bauch. Schritt für Schritt findet der gesamte Organismus durch die Stimulation zurück in seine Balance.

Du darfst dich ganz fallen lassen und dein Nervensystem kommt ins Gleichgewicht. Das angenehme Gefühl von Leichtigkeit und innerer Stärke bleibt noch lange spürbar.

Positive Wirkungen einer entspannten Vagus-Massage

  • Stressabbau und innere Ruhe

  • besserer, erholsamer Schlaf

  • gesunde Verdauung und Linderung von Bauchbeschwerden

  • Unterstützung des Herz-Kreislauf-Systems
    (z. B. Blutdruckregulation, Herzrhythmus)

  • Stärkung des Immunsystems und der körpereigenen Abwehr

  • Regeneration nach Belastung und Erschöpfung

  • Linderung von Spannungskopfschmerzen und Migräne

  • Entspannung von Nacken- und Schultermuskulatur

  • Reduktion von Ängsten und innerer Unruhe
     

Wenn der Vagusnerv zur Ruhe kommt, kann der ganze Organismus loslassen und neue Kraft schöpfen.

workshop Vagus nerv 1.png
20240903_104155_resized.jpg
IMG-20230730-WA0071.jpg

Systemische Aufstellung mit Bodenankern

Manchmal stehen wir im Leben an einem Punkt, an dem wir spüren, dass uns etwas blockiert – ohne genau zu wissen, was es ist. Oder wir merken, dass uns die gleichen Themen immer wieder einholen.
Systemische Aufstellungsarbeit mit Bodenankern ist eine sanfte und zugleich kraftvolle Methode, um innere Zusammenhänge sichtbar zu machen.

Mit Hilfe von Bodenankern werden Themen, Beziehungen, Symptome oder Entscheidungsfragen räumlich dargestellt. So entsteht ein Bild des inneren Systems, das neue Perspektiven eröffnet und Klarheit schenkt.
Die Bodenanker ermöglichen es, eigene Gefühle, Ressourcen und verborgene Dynamiken wahrzunehmen – oft viel unmittelbarer, als es Worte allein könnten.

In einem geschützten Rahmen begleite ich dich dabei, dein Anliegen aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten, Blockaden wahrzunehmen und neue Handlungsmöglichkeiten zu entdecken.

Die Arbeit mit Bodenankern ist achtsam, respektvoll und lösungsorientiert. Sie unterstützt dich dabei, dich selbst besser zu verstehen, neue Wege zu gehen und deine inneren Ressourcen zu entfalten.

20250901_134425.jpg
IMG_9523.JPG

Metamorphose Behandlung

 

Bei der Metamorphose-Behandlung, auch pränatale Therapie genannt, geht es um Transformation und inneres Wachstum.
Sie symbolisiert die Umwandlung von der Raupe zum Schmetterling-von dem was du bist, zu dem was du sein möchtest. Die Behandlung ist sehr sanft und angenehm und führt zu einer tiefen Entspannung.


Im Fokus dieser Methode steht nicht das Beheben organischer Funktionsstörungen, sondern die Umwandlung von vorgeburtlichen Prägungen auf allen Ebenen.


Robert St. John entdeckte, dass die Reflexpunkte der Wirbelsäule an Händen und Füssen auch die Zeitspanne von der Empfängnis bis zur Geburt darstellen. In diesen Punkten sind pränatale Muster gespeichert und Energieblockaden aus der Zeit der Schwangerschaft festgehalten. Stressbedingte Beschwerden, Schlafstörungen, Verspannungen, Stimmungsschwankungen und Ängste können bis ins Erwachsenenalter wirken und die natürliche, harmonisch fliessende Lebensenergie blockieren. Durch die sanfte, entspannende Behandlung der Reflexpunkte an Füssen, Händen sowie am Kopf werden diese Blockaden gelöst und harmonisiert. Dies führt zu einer Veränderung der inneren Haltung, damit die Lebenskraft wieder frei fliessen kann.

bottom of page